In bester Lage mit der heimlichen Hauptstadt Deutschlands.
Meiningen ist als optimaler Standort in Deutschland wissenschaftlich bestätigt worden.
Wo ist eigentlich - nach geowissenschaftlichen Gesichtspunkten - der beste Platz, um in Deutschland eine Stadt zu bauen? Irgendwo in der Mitte, in der Nähe von Kassel, lautet normalerweise die Antwort. Aber auch andere Faktoren, außer der Zentralität, spielen bei der Auswahl eine Rolle.
Wir wollten es genau wissen und beauftragten Raumplaner des Lehr- und Forschungsgebietes Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden an der Universität Kaiserslautern für uns den optimalen Standort für eine Stadt in Deutschland zu finden, Q-City.
Damit alle Orte die gleichen Startchancen bekamen, haben wir alle bestehenden Städte, Straßen, Flughäfen usw. nicht berücksichtigt. Wir haben Deutschland sozusagen neu besiedelt.
Anschließend haben die Raumplaner neun Kriterien untersucht, drei negative und sechs positive: Die neue Hauptstadt soll natürlich für die Menschen erreichbar sein, d.h. sie darf nicht im Wasser liegen, nicht im Gebirge und nicht in einem zusammenhängenden Waldgebiet. Als Vorteil gewertet wurde die Nähe zu Flüssen, als Transportweg, Trinkwasserversorgung und zur Erholung, ein angenehmes Klima, die Nähe zu Bodenschätzen und zu fruchtbaren Böden, sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten. Und schließlich sollte die Stadt möglichst gut erreichbar sein.
Nachdem die Experten alle Kriterien ausgewertet hatten, stand das Ergebnis fest. Q-City war gefunden. Es ist die Stadt Meiningen. Selbstverständlich haben wir die Meininger nicht im Unklaren gelassen. Der Bürgermeister hat es als Erster erfahren und die Urkunde sowie den Q- City-Ehrenstein in Empfang genommen. Wir sind gespannt wo die Bürger diesen Stein aufstellen werden, der ihre Stadt zur "heimlichen Hauptstadt" Deutschlands erklärt.
Stadt Meiningen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen